top of page

Über mich 

Seit meiner Kindheit begleiten mich Pferde – sie sind für mich mehr als nur Tiere, sie sind treue Partner und faszinierende Wesen. Meine langjährige Erfahrung im Westernturniersport hat mir nicht nur Freude bereitet, sondern auch ein tiefes Verständnis für die besonderen Anforderungen und Herausforderungen verschiedenster Disziplinen vermittelt. Dabei habe ich hautnah miterlebt, wie gesundheitliche Probleme und daraus resultierende Einschränkungen die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden eines Pferdes beeinträchtigen können.

Diese Erfahrungen haben meine Leidenschaft für die Pferdephysiotherapie entfacht. Im Jahr 2023 habe ich mich daher bewusst für die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO) entschieden. Dort habe ich fundiertes Wissen und praxisorientierte Techniken erlernt, die es mir ermöglichen, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes einzugehen und dessen Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Ausbildung

2024  
Weiterbildung Manuelle Therapie am Pferd am Equinen Therapeutischen Lehrinstitut (ETL) – eine spezialisierte und wirkungsvolle Methode, mit der ich Bewegungseinschränkungen und muskuläre Verspannungen gezielt behandle und so zur Schmerzfreiheit und Mobilität der Pferde beitrage.

2023–2024  
Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO) – eine umfassende Qualifikation, die mich befähigt, sowohl physiotherapeutische Techniken anzuwenden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde ganzheitlich zu unterstützen.

Darüber hinaus erweitere ich mein Wissen kontinuierlich durch weitere Aus- und Weiterbildungen. Mein Anspruch ist es, jedem Pferd die bestmögliche Therapie zu bieten und dabei stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Praxis zu bleiben. Denn nur durch fundierte Kompetenz und persönliche Hingabe kann ich dazu beitragen, dass Pferde gesund, leistungsfähig und glücklich bleiben.

IMG_0726_edited.jpg
bottom of page